24-Stunden-Pflege ohne Agentur: Privat organisieren – Chancen und Risiken
Die Nachfrage nach 24-Stunden-Pflege wächst stetig. Viele Familien fragen sich deshalb: Können wir eine Betreuungskraft auch privat organisieren – ohne Agentur? Diese Möglichkeit gibt es durchaus. Doch sie bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Verpflichtungen und Risiken mit sich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine private 24-Stunden-Pflege funktioniert, worauf Sie achten müssen und welche Alternativen es gibt.
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege ohne Agentur? – Begriff und Konzept
Wenn Sie die 24-Stunden-Pflege ohne Agentur organisieren, bedeutet das: Sie schließen den Vertrag direkt mit der Betreuungskraft ab.
Es ist keine Vermittlungsagentur in Deutschland eingeschaltet, die Personal sucht, den Einsatz vorbereitet oder während der Betreuung begleitet.
Beispiel: Sie beschäftigen eine polnische Betreuungskraft direkt in Ihrem Haushalt – entweder als Arbeitnehmerin oder als Selbstständige.
Dieses Modell wird oft als „private 24-Stunden-Pflege“ bezeichnet.
Wie kann man eine private Pflegekraft organisieren?
Viele Familien suchen eine Pflegekraft auf eigene Faust, zum Beispiel:
- über persönliche Kontakte, Empfehlungen oder Netzwerke,
- über Online-Plattformen, Portale oder Kleinanzeigen,
- über Kontakte in Nachbarländern.
Anschließend entscheiden Sie, ob Sie:
✅ eine direkte Anstellung vornehmen (Sie werden Arbeitgeber), oder
✅ die Pflegekraft als selbstständige Betreuungskraft beauftragen.
Wichtig: Vorher sollten Sie unbedingt klären, wie Arbeitsrecht, Versicherungen und Steuern korrekt geregelt werden – sonst droht ein Bußgeld oder Nachzahlung.
Welche Vorteile hat die private Beschäftigung?
Die private Organisation ohne Agentur hat einige Vorteile:
✅ Geringere Gesamtkosten, weil keine Vermittlungsprovision anfällt.
✅ Flexiblere Vertragsgestaltung, da Sie alle Konditionen selbst vereinbaren.
✅ Direkter Kontakt zur Betreuungskraft ohne Zwischenstellen.
Gerade wenn Sie bereits eine bekannte Person einstellen möchten, kann das Modell attraktiv sein.
Welche Risiken birgt die Pflege ohne Agentur?
So groß die Vorteile sind – Sie tragen auch alle Verpflichtungen selbst:
⚠ Arbeitgeberpflichten: Sie sind verantwortlich für Lohnabrechnung, Lohnsteuer, Sozialversicherung und Anmeldung.
⚠ Risiko illegaler Beschäftigung: Scheinselbstständigkeit oder Schwarzarbeit können hohe Strafen nach sich ziehen.
⚠ Haftungsfragen: Bei Krankheit, Unfall oder Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz haften Sie als Arbeitgeber.
Diese Punkte werden häufig unterschätzt und führen später zu Problemen.
Rechtliche Grundlagen: Arbeitsrecht, Steuern und Sozialversicherung
Eine private Anstellung ist nur dann legal, wenn alle Vorschriften eingehalten werden:
- Bei einer Anstellung in Deutschland müssen Sie die Pflegekraft bei der Minijob-Zentrale oder der Krankenkasse anmelden.
- Sie müssen den gesetzlichen Mindestlohn zahlen und das Arbeitszeitgesetz einhalten.
- Kommt die Betreuungskraft aus Polen und wird dort sozialversichert entsendet, muss sie eine A1-Bescheinigung mitführen.
Mehr Infos finden Sie hier:
👉 BMAS – Arbeitnehmerentsendung
Kostenvergleich: Privat vs. über Agentur
Ein Grund, warum viele Familien sich für die private Organisation interessieren, sind die Kosten:
Private Beschäftigung:
- Kein Aufschlag für deutsche Vermittler.
- Geringere monatliche Gesamtkosten.
Über Agentur:
- Agenturgebühren oder Provision enthalten.
- Dafür übernimmt die Agentur:
✅ Auswahl und Rekrutierung der Betreuungskraft,
✅ Vertragsgestaltung und rechtssichere Abwicklung,
✅ Versicherung und Organisation.
Am Ende sparen Sie zwar Geld, tragen aber auch deutlich mehr Verantwortung.
Warum viele Familien trotzdem auf seriöse Vermittlung setzen
Trotz der möglichen Ersparnis entscheiden sich viele Angehörige bewusst für einen professionellen Anbieter. Die Gründe:
✅ Rechtssicherheit bei der Entsendung – die A1-Bescheinigung ist garantiert.
✅ Klare Haftungsregelungen und Absicherung bei Krankheit oder Ausfall.
✅ Unterstützung im Notfall, z. B. bei Personalwechsel oder Konflikten.
✅ Transparente Abwicklung ohne unübersichtliche Eigenverträge.
Gerade in Krisensituationen ist diese Unterstützung Gold wert.
Ihre Vorteile mit Harmonia Pflege – Direkte Vermittlung ohne deutsche Agentur
Harmonia Pflege kombiniert die Vorteile beider Modelle:
- Sie erhalten eine legale 24-Stunden-Betreuung direkt aus Polen,
- sparen teure deutsche Vermittlungsprovisionen,
- und profitieren trotzdem von persönlicher Beratung und rechtssicherer Abwicklung.
So entsteht ein faires, seriöses Modell – ohne versteckte Risiken.
Tipp: Wenn Sie Fragen haben oder ein persönliches Angebot wünschen, sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gern unverbindlich.

Finden Sie eine liebevolle 24-Stunden-Pflegekraft
Wir helfen Ihnen dabei die richtige Agentur für eine legale und liebevolle 24-Stunden-Betreuung zu finden. In unserem Online-Fragebogen nehmen wir Ihre Wünsche auf und empfehlen Ihnen bis zu drei Anbieter.
Jetzt Fachfirmen finden